Hohe Romane und blaue Bibliotheken. Zum Forschungsprogramm einer computergestützten Buch- und Narratologiegeschichte des Romans in Deutschland (1500-1900)
Kurzbiographie
Gerhard Lauer ist Professor für Deutsche Philologie an der Universität Göttingen. Arbeitsschwerpunkte sind die Kulturgeschichte des Romans, Literatur in der Wissensgesellschaft und Grundbegriffe der Literaturtheorie.